Kategorie: Hardware

Ab dem 20. September ist die kleinere Nintendo Switch Lite nun offiziell erhältlich, diese wird im Vergleich zum normalen Modell mit nicht abnehmbaren Controllern geliefert und bietet einen günstigeren Einstiegspreis. Mittlerweile sind im Internet auch erste Teardown-Videos von der neuen Handheld-Konsole aufgetaucht, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten.

Laut dem japanischen Journalisten Zenji Nishikawa wird Sony von der kommenden PlayStation 5 direkt zum Start zwei unterschiedliche Modelle anbieten. Dabei sollen sich die Konsolen nicht nur von der Speicherkapazität sondern auch von der Hardwareleistung unterscheiden. Damit würde Sony eine komplett andere Strategie als Microsoft fahren, diese haben bislang mit „Project Scarlett“ lediglich eine Modellversion […]

Kommen bald die flexiblen Joy-Con-Controller für die Nintendo Switch? Vielleicht, zumindest wenn man einem neuen Patent-Antrag des japanischen Konzerns etwas genauer betrachtet. Dort sind nämlich mehrere Zeichnungen abgebildet die klappbare Joy-Cons darstellen für die Switch-Konsole darstellen.

Still und heimlich hat Nintendo seine normale Switch Konsole aktualisiert und verbaut nun aktualisierte Hardwarekomponenten. iFixit und Digital Foundry konnten die Revision bereits testen und bescheinigen der Hybridkonsole nun eine längere Akkulaufzeit und weniger Wärmeentwicklung.

Erinnert ihr euch noch an die Atari VCS Konsole? Diese wurde über eine Crowdfunding-Kampagne erfolgreich finanziert und sollte eigentlich bereits im Jahre 2018 ausgeliefert werden. Kurz darauf wurde dann allerdings der Auslieferungstermin auf Juli 2019 verschoben, doch auch dieser konnte nicht eingehalten werden.

Auf der diesjährigen E3 hat sich Microsoft nun erstmals zur zukünftigen Xbox geäußert. Laut dem Konzern wird die kommenden Next-Gen-Konsole den Namen „Xbox Scarlett“ tragen und etwa viermal so leistungsstark sein wie die aktuelle Xbox One X.

Erst im April wurde seitens Nintendo ein recht neues aber unscheinbares Firmware-Update für die Switch-Konsole veröffentlicht, wie nun bekannt wurde sorgt dieses jedoch für einen deutlichen Leistungsschub. Die Firmware 8.0.0 ermöglicht es einigen Spielen nämlich die Konsole während den Ladezeiten zu übertakten wenn sich diese im TV-Dock befindet.

Mark Cerny (System Architect von Sony), hat sich erstmals öffentlich über einen PlayStation 4 Nachfolger geäußert. Zwar wird es noch einige Zeit dauern, bis man die Konsole auch im Handel kaufen werden können wird, dennoch sind die nun bekannt gewordenen technischen Spezifikationen durchaus interessant anzusehen.

Laut einem aktuellen Bericht des Wall Street Journals plant der japanische Konsolenhersteller offenbar zwei neue Switch-Versionen. Demnach sollen diese schon im Sommer 2019 veröffentlicht werden und sowohl Hardcore als auch Casual Gamer ansprechen.

Vor sehr langer Zeit haben wir schon einmal über die geplante Ataribox berichtet, nachdem zwischenzeitlich auch die Crowdfunding-Kampagne erfolgreich verlaufen ist, gibt es nun auch neue Informationen. Die ersten Unterstützer werden demnach die Konsole im Juli 2019 in den Händen halten können, ursprünglich wurde bereits 2018 mit den ersten ausgelieferten Einheiten gerechnet.